Gedanken zum Flüchtlingssonntag
- ufithun
- 26. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Juni
Pfarrer Daniel Winkler aus Riggisberg gestaltet den Gottesdienst zum Flüchtlingssonntag vom 22. Juni 2025 mit Gedanken zu Gastfreundschaft, Offenheit und Mitgefühl gegenüber Fremden und Bedürftigen.
Die Sommerferien stehen vor der Tür, viele packen ihre Koffer und nutzen das Privileg reisen zu dürfen.
Andere sind gezwungen die vertraute Heimat zu verlassen, zu flüchten. Sie wissen nicht wie und wo die Reise enden wird und ob sie willkommen geheissen werden.
In der Thuner Markuskirche haben sich am Sonntag Menschen aus verschiedenen Ländern getroffen - Geflüchtete, Einheimische, Anerkannte und Abgewiesene. Sie haben zusammen Gespräche geführt, sich ausgetauscht, miteinander gegessen und zusammen gefeiert.
"Freundlich zu einem Menschen zu sein, den wir noch nicht kennen und der uns noch fremd ist, gehört wohl zu den wertvollsten Geschenken, die wir ihm machen können", schreibt Pfarrer Winkler.
Beschenkt werden wir alle durch neue Erfahrungen, kulturelle Vielfalt, menschliche Nähe und Wertschätzung - die Reise in ein anderes Land kann beginnen, direkt vor unserer eigenen, offenen Haustür!
U. Fischer ag-nothilfe

Foto: Kinder am Flüchtlingssonntag in der Markuskirche in Thun. Sie stellen ihre gezeichneten Träume und Kunstwerke vor.
Comments