Unterwegs mit Geflüchteten
- ufithun
- 29. Aug. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Episode erzählt von Ursula Fischer, Foto und Text
Bei meinem letzten Besuch im Rückkehrzentrum Enggistein in Worb stand ein riesiger Zügelwagen vor dem Gutshof, es bot sich mir ein äusserst seltenes Bild.
Einer abgewiesenen Familie wurde, durch Zustimmung im Härtefallverfahren, eine Aufenthaltsbewilligung erteilt. Die Freude der Familie ist gross.
Einer Odyssee durch die behördlichen Instanzen, langen Aufenthalten in Kollektivunterkünften und Rückkehrzentren folgt der gesellschaftliche Anspruch, dass die Familie ihr Leben nun selbst in die Hand nehme. Auf eigenen Beinen zu stehen, ein Einkommen zu erwerben, nachdem ein Arbeitsverbot, gerade das jahrelang verunmöglichte, stellt eine grosse neue Herausforderung dar. Auf dem Weg von "abgewiesen" zu "zugehörig" sind nochmals anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.
Übrigens Zügelwagen können sich Menschen, denen das seltene Glück eines positiven Ausgangs im Härtefallverfahren zuteil wird, kaum leisten. Im vorliegenden Fall konnte der betreffende Familienvater eine Anstellung bei einem Zügelunternehmen finden.
Wir wünschen der Familie viel Glück auf ihren neuen Wegen und den im Zentrum Verbleibenden die Hoffnung und Kraft an eine Zukunft zu glauben.
"Wenn Du denkst, Du seist zu klein, um etwas zu bewirken, versuch mal mit einer Mücke im Raum zu schlafen" Dalai Lama

Comments