top of page
  • ufithun

"Wie Losel in die Zwickmühle geriet"

"Berner Landbote" 19.01.2022

2022-01-19 Berner Landbote Wie Lo sel in die Zwickmühle geriet
.pdf
Download PDF • 347KB

Der junge Familienvater, ein abgewiesener asylsuchender Tibeter wird kurz vor Weihnachten wegen illegalen Aufenthaltes schuldig gesprochen. Die SVP Richterin des Regionalgerichts Thun sieht von einer Geldstrafe ab, mit dem Nothilfegeld von 8.-pro Tag könne die Busse von 2000.- kaum bezahlt werden. Damit ist dieses, aus den Augen der Schreiberin, sinnlose Verfahren halbwegs gut verlaufen.

In einigen Kantonen müsste Losel die Geldstrafe in Form von Tagessätzen im Gefängnis absitzen, in anderen wäre das Verfahren eingestellt worden.

Eine Rechnung steht immer an, einerseits in Form von Angst, Leid und Demütigung der verurteilten Person, andererseits durch die Entstehung von Verfahrenskosten zu Lasten der SteuerzahlerInnen.

Eine Verurteilung wegen illegalen Aufenthaltes von Menschen, die nicht bleiben und nicht ausreisen können, macht einfach keinen Sinn.

U. Fischer


12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

3.Januar 2023 Hauptstadt, neuer Berner Journalismus Der Freiwilligenverein Offenes Scherli ist von der spontanen Hilfsgruppe zur hartnäckigen Instanz in der Flüchtlingsdebatte geworden. Aus der gelebt

WOZ Nr. 44 3. 11. 2022 Basil Weingartner schreibt, das Rückkehrzentrum in Gampelen im Berner Seeland habe den Ruf, den Bewohnern das Leben besonders schwer zu machen. E. Jost ist Seelsorger der lokale

Surprise 536 vom 21. Oktober 2022 In einem bewegenden Bericht beschreibt die Journalistin Lea Stuber die Lebensrealität eines jungen Mannes im Rückkehrzentrum Gampelen. Der abgewiesene Thayaparan hält

bottom of page